Auge — eines Uhus … Deutsch Wikipedia
Augen — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus … Deutsch Wikipedia
Flachauge — Flachaugen sind Augen, die aus einer Anzahl flach angeordneter Sinneszellen bestehen, die von einer Seite durch Pigmentzellen vor Lichteinfall geschützt sind und bei Lichteinfall alle gemeinsam erregt werden. Flachaugen sind bekannt von Quallen,… … Deutsch Wikipedia
Grubenauge — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus … Deutsch Wikipedia
Organum visus — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus … Deutsch Wikipedia
Pigmentbecherauge — Pigmentbecherocellen (Pigmentbecheraugen, Pigmentbecherozellen) sind einfache Lichtsinnesorgane, die z. B. bei Strudelwürmern (Turbellaria) oder Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum) auftreten. Sie bestehen aus 20 bis 30 Sehzellen… … Deutsch Wikipedia
Pigmentbecherocellus — Pigmentbecherocellen (Synonyme: Pigmentbecheraugen, Pigmentbecherozellen) sind einfache Lichtsinnesorgane (Augen), die z. B. bei Strudelwürmern (Turbellaria) oder Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum) auftreten. Sie bestehen aus 20 bis 30… … Deutsch Wikipedia
Pigmentbecherozelle — Pigmentbecherocellen (Pigmentbecheraugen, Pigmentbecherozellen) sind einfache Lichtsinnesorgane, die z. B. bei Strudelwürmern (Turbellaria) oder Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum) auftreten. Sie bestehen aus 20 bis 30 Sehzellen… … Deutsch Wikipedia
Pigmentbecherozellen — Pigmentbecherocellen (Pigmentbecheraugen, Pigmentbecherozellen) sind einfache Lichtsinnesorgane, die z. B. bei Strudelwürmern (Turbellaria) oder Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum) auftreten. Sie bestehen aus 20 bis 30 Sehzellen… … Deutsch Wikipedia
Sehorgan — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus) heißen die … Deutsch Wikipedia